Bereits als Jugendlicher habe ich meine Gefühle schriftlich in Worte gefasst und spätestens im Schultheater als Moritz in „Max und Moritz“ hat es mich begeistert, vor Publikum aufzutreten.
Diese Freude am Spielen hat mich im Lauf der Zeit nicht nur auf die Kabarettbühne, sondern auch ins bayrische Fernsehen gebracht.
Aufgewachsen bin ich in Burghausen an der Salzach, einer malerischen Kleinstadt mit mittelalterlicher Burg an der österreichischen Grenze. Auf dieser Burg habe ich kitschig schöne, laue Sommernächte mit meiner großen Liebe verbracht, die mich seit fast 20 Jahren begleitet und mir 2022 das Jawort gegeben hat.
Von der Hochzeitsrede inspiriert:
Mein Weg zum zertifizierten Trauredner.
Als Gast auf der Hochzeit meines Bruders habe ich die Bedeutung der Traurede im Rahmen einer freien Trauung schätzen gelernt. Die Idee, selbst Trauredner zu werden, keimte in mir auf.
Bald darauf habe ich mich zum Freien Redner ausbilden und bei der IHK Osnabrück prüfen und zertifizieren lassen.
Freie Traureden
mit Herz und Humor.
Bei der Gestaltung einer Traurede lasse ich meine jahrelange Erfahrung im Schreiben von Texten einfließen, um in Stil, Sprache -sehr gerne auch auf bayrisch- und Humor den Bedürfnissen des Brautpaars gerecht zu werden. Jede Hochzeit ist anders, und genau deshalb besonders. So wie Ihr.
An die eigene Hochzeit erinnert man sich ein Leben lang. Es ist meine Freude, mein Anspruch und mein Wunsch, Eure einzigartige Geschichte für Euch und Eure Gäste fühlbar zu machen.